In den Montan von Juli bis Oktober ist es möglich, an der Küste Perus Wale zu beobachten.
Denn die Wale verbringen etwa ein halbes Jahr in den Gewässern rund um Mittelamerika und den nördlichen Teil Südamerikas, um ihre Jungen aufzuziehen, bevor sie wieder nach Süden in Richtung Chile und Antarktis ziehen, wo sie die restlichen Monate verbringen.
Deshalb haben wir (also meine Mitbewohnerinnen Rakel, Leonie und ich) uns spontan entschlossen für ursprünglich einen Tag nach Los Organos an die Küste zu fahren, wo es eine Organisation von Walforschern gibt, die Touren zum Wale beobachten anbietet, man beobachtet also nicht nur die Wale, sondern erfährt auch noch einige interessante Fakten über diese beeindruckenden Tiere. Wusstet ihr zum Beispiel, dass Buckelwalweibchen bis zu 60/70% ihrer Körpermasse während der Aufzucht ihrer Jungen verlieren, weil sie in dieser Zeit nichts essen? Erst wenn sie wieder in den Gewässern vor Chile und der Antarktis sind, fressen sie sich wieder eine Speckschicht an.
Ebenfalls sehr beeindruckend war es, die Meeresschildkröten zu beobachten, die hierstellenweise bis auf wenige Meter an den Strand herankommen.
Es hat sehr gut getan, nach der anstrengenden, wenn auch tollen Arbeit bei CANAT (mehr dazu im nächsten Blogeintrag), sich etwas erholen zu können. Daher haben wir spontan beschlossen, um einen Tag zu verlängern. Und es hat sich gelohnt.
Denn am Sonntag, habe ich auf dem Markt von Los Organos eine Deutsche getroffen, die in Los Organos einen Freiwilligendienst macht. Wir haben den Nachmittag zusammen mit ihr und einem peruansichen Freund von ihr (der übrigens Weltmeister im Thai boxen ist) den Nachmittag am Strand verbracht. So haben wir komplett unerwartet, zwei sehr nette Menschen kennengelernt, die (für peruanische Verhältnisse) gar nicht mal so weit weg von uns wohnen: Mit dem Bus braucht man zwsichen 3 und 4 Stunden nach Los Organos.
Lieber Elias, herzlichen Dank für deinen Bericht von dem Ausflug nach Los Organos und besonders für die den Text so gut illustrierenden Fotos
Sehr herzliche Grüße sendet dir Maria